Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Kinematisch animierte Elemente / Meer-Set 4
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus verschiedenen, kinematisch animierten Landschaftsobjekten, welche in Form von quadratischen Meeres-Flächen als Schachbrettmuster beliebig oft wiederholt, oder aber skaliert werden können. Die Oberfläche
555
5
Dampflok Baureihe 23.10
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Das Modell verfügt über Lokpersonal, dass je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der Vorwärtsfahrt, nach links schaut das &b
5105
10
Bahnsteigbrücke 02 - Ergänzungsset
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
EEP Modellset V11NKS10020 „Bahnsteigbrücke 02 - Ergänzungsset“
Mit dem EEP-Modell-Set „Bahnsteigbrücke 02 - Ergänzungsset“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung von Bahnhofsanlag
555
5
Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DB
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Dampflok BR 55.0-6 (pr. G7.1) der DB
Die preußische Güterzuglok der Reihe G7.1 gehört zu den langlebigsten und am häufigsten gebauten Dampflok-Konstruktionen Deutschlands. Infolge des Ersten und des Zweiten Weltkriege
554
5
Dampflok Baureihe 65.10
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 3 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder LUA eingestellt werden kann. Die Stellung der Achse „Personal“ nach rechts entspricht der
545
4
Altstadt-Ensemble, Set 2
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Als Vorlage diente das Zentrum von Rothenburg ob der Tauber und zwar der Marktplatz Nr. 9. Inspiriert zu diesem Modell wurde ich zusätzlich durch die Abbildung eines Papiermodells, wozu ich auch Kontakt zu dessen Urheber (A
544
4
Industriezaun (Pfostenhöhe 120 cm)
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Set Industriezäune mit Pfostenhöhe 120cm.
Was sind Doppelstabmatten-Industriezäune?
Doppelstabmattenzäune sind Metallzäune, die aus vertikal ausgerichteten Metallstangen und dazu orthogonal verlaufenden Doppelst
555
5
Panoramawagen, Schmalspur, Bp 4061 bis Bp 4064 ...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse Bp 4061 bis Bp 4064 mit 48 Sitzplätzen in Anlehnung an den Glacier Express (Hersteller Stadler/CH) nachgebildet.
Der Glacier Express ist ein auf den Touri
564
6
Elektrolokomotive, Normalspur ÖBB 1044
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive der ÖBB 1044 in Anlehnung an das Original in vier Farbvarianten nachgebildet.
Die Reihe 1044 der ÖBB ist eine elektrische Universallokomotive, die sowohl für den schweren Schnel
5135
13
Verletzte Personen im Rollstuhl
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 8 Verletzte Personen im Rollstuhl. 2 davon jedoch in stehender Pose, die Sie gern auf ihrer Anlage platzieren können.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselemente\Fauna\Figuren\Figuren_DL1\
Frau_m_Ver_01_DL1.
Stillgelegte Strecken – mit EEP wiederbelebt Die Vorwohle-Emmerthaler-Verkehrsbetriebe Strecke Emmerthal | Bodenwerder-Linse mit LUA optimiert
Der Kauf bzw. der Betrieb der Anlage setzt die Artikel V90NUB20003 bzw. V11NUB20003 und V11NUB20004 voraus.
Sie erleben neben dem normalen Betriebsablauf einer Privatbahn das pure Weserbergland mit Bewegungen nicht nur auf der Schiene, sondern in der Luft, auf dem Wasser und auch auf dem bekannten Weserradweg.
Hintergrund Die Deutsche Eisenbahn - Betriebs - Gesellschaft (DEBG) – gegründet 1898 in Berlin – betrieb in Deutschland mehrere Kleinbahnen, darunter auch die am 09. Oktober 1900 eröffnete Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn (VEE). Die Strecke verband die Staatsbahnstrecken Hannover-Altenbeken und Helmstedt-Holzminden. Ab Emmerthal führte sie an der Weser entlang stromaufwärts über Hehlen nach Bodenwerder, dann am Vogler vorbei nach Eschershausen und weiter nach Vorwohle. Die 31,8 Bahnkilometer waren zunächst durch Personen- und Güterverkehr gut ausgelastet. Die rückläufige Nachfrage veranlasste die DEBG jedoch Mitte der 60er Jahre, sich fast ganz aus dem ehemals lukrativen Nebenbahngeschäft zurückzuziehen. Eine Auffanggesellschaft aus Vertretern der regionalen Ebene übernahm im Mai 1967 als Vorwohle-Emmerthaler Verkehrsbetriebe GmbH mit Sitz in Bodenwerder die Betriebsführung. Sie kämpfte mit einem gemischten Fahrzeugpark und reduziertem Personal ständig um das Überleben. 1982 wurde jedoch der fahrplanmäßige Personenverkehr eingestellt. Es folgten nur noch vereinzelte Sonderfahrten.
Auch wenn die Widmung des Verkehrsweges noch besteht, ist die Strecke heute praktisch nicht mehr befahrbar. Das Gleisbett ist vorhanden, die Eisenbahnbrücke über die Weser sichtbar, die Bahnhofsgebäude sind in privater Nutzung. In jüngster Vergangenheit gibt es Bestrebungen, die Strecke ab Kemnade-Kieswerk bis Emmerthal für den Kiestransport zu nutzen. So gab es schon Freischneidungen und einen Probezug für eine Belastungsprobe des Netzes. Es bleibt abzuwarten, wie sich der vorgesehene Gütertransport auf der Strecke entwickelt.
Die Anlage
Die Hälfte der Strecke, d.h. die Bahnkilometer 17,2 bis 31,8 zwischen Bodenwerder-Linse und Emmerthal habe ich mit dem Stand des Jahres 1970 - also Ende Epoche III – und den Möglichkeiten von EEP nachgebaut. Nachdem mit Teil 1 die Strecke bis Hajen und danach mit Teil2 der durchgehende Verkehr bis Bodenwerder-Linse realisiert worden war, hat - wie schon in Teil2 (V11NUB20004) angekündigt - Dieter Hirn (DH1) die Anlage und hier speziell den Anlagenteil „Fahrplan“ mit den Möglichkeiten von LUA optimiert.
Technische Daten:
Dieter Hirn (DH1) gibt dazu folgende Erläuterungen:
Vorwort
Als Uwe Brinkmann mich fragte, ob es möglich sei, die Anlage VEV nachträglich mit LUA zu versehen, fühlte ich mich sehr geehrt. Ich sagte zu, einen Versuch zu unternehmen und was heute vor Ihnen liegt ist das Ergebnis.
Allerdings habe ich es nicht übers Herz gebracht, die ausgefeilte und gut funktionierende Schaltung und Steuerung der Fahrplanabläufe zu verändern. Da steckt so viel Denkarbeit drin und es funktioniert ja auch alles einwandfrei.
Vielmehr habe ich mich darangemacht, einzelne Dinge zu verfeinern und LUA dort zu nutzen, wo EEP allein an Grenzen stößt. Was ich im Einzelnen verändert habe können Sie nachfolgend lesen.
Immobilien:
Die Tore im BW Linse öffnen und schließen mittels LUA Funktionen.
Das Tor Altzella öffnet und schließt mittels LUA.
Beim Gipswerk wird der „Staub“ aufgewirbelt, wenn Gips geladen wird.
Beim Kalkwerk staubt es auch nur dann, wenn Waggons entladen werden.
Die Weichenhebel werden in Abhängigkeit von der Weichenstellung bewegt.
Signale
Die Bahnübergänge auf der Nebenstrecke werden mittels LUA gesichert
Die Bahnübergänge nördlich und südlich des Bahnhofs Emmerthal werden so gesichert, dass die Schranken erst schließen, wenn kein Fahrzeug mehr zwischen den Schranken fährt.
Ablaufsteuerung
Die Ausfahrt aus dem Bhf Emmerthal nach Norden wurde zum Teil mit LUA gesteuert, da hier durch kreuzende Züge schnell Konflikte entstehen könnten.
Die Rübenbe- und entladung in der Zuckerfabrik und am HP Grohnde wurde mit LUA verfeinert.
Die anliefernden LKW entladen nun langsamer in den jeweiligen Waggon und die Waggons füllen sich einzeln.
Zusammenfassung
Die Skripte werden automatisch aus dem richtigen Ordner nachgeladen. Um die Skripte nachvollziehbarer zu machen habe ich alle wichtigen Funktionen umfangreich auskommentiert. (s. dazu Verwendung des LUA-Fensters)
Lieferumfang:
Es sind keine Modelle vorhanden.
Diese Variation stützt sich auf die Modelle der Module01 und 02; insoweit wird der Besitz der beiden Module vorausgesetzt.
Die LUA-Version beinhaltet die Fahrplanversion sowie wiederum die gezielt wählbaren Ausschnitte aus dem Fahrplanbetrieb:
Mit dem VT2 (VEV) entschleunigt von Linse nach Emmerthal (30´)
Ein Museumszug zu Besuch – die BR18-201 im Weserbergland (40´)
Gütertransporte der VEV – ein aussterbender Betriebsbereich (50´)
Hinweise:
Danksagung
Ich bedanke mich bei Dieter Hirn (DH1) für die Bereitschaft, dieser Anlage den LUA-Hauch zu geben ebenso wie für seine Ideen und die Fehlersuche.
Animierte Holzfäller Beschreibung:
Im Set enthalten sind 5 moderne
animierte Holzfäller
(ausgestattet mit der
traditionellen Axt als
Arbeitsgerät), die entweder ...
Zaunset - Eisen - Frisch gestrichen Beschreibung:
65-teiliges Zaunset, wie es gerne
in den 50er und 60er Jahren in
Wohngegenden / Neubausiedlungen, in
Stadt und Land, zur Grundstüc ...
Ausbauanlage 4 LP1 Beschreibung:Herzlich Willkommen
und vielen Dank für Ihr
Interesse an der Ausbauanlage 4 von
LP1.
Was erwartet Sie auf der
Ausbauanlage 4?
...
Ausbauanlage 3 LP1 Beschreibung:Vielen Dank für
Ihr Interesse an der Ausbauanlage 3
von LP1.
Vorweg der Hinweis, dass die
Anlage(n) keinen realen Vorbild
entspreche ...